News

Hier finden Sie Neuigkeiten zum internationalen EITI-Prozess sowie zur Umsetzung in Deutschland (D-EITI).

Im Rahmen der 35. Vorstandssitzung spricht das internationale EITI-Sekretariat über Maßnahmen in Aserbaidschan

Bereits zum 35. Mal fand von 25. bis 27. Oktober 2016 die Vorstandssitzung (Board Meeting) des internationalen EITI-Sekretariats in Astana, Kazachstan statt. Im Mittelpunkt stand insbesondere die Validierung Aserbaidschans. Nachdem die aserbaidschanische Regierung die Mitarbeit der Zivilgesellschaft am nationalen EITI-Prozess behindert, wurde das Land 2015 auf Kandidatenstatus zurückgestuft. Nun verspricht die Regierung, korrigierende Maßnahmen umzusetzen. Mehr

Internationales EITI-Sekretariat: D-EITI-Sekretariat untersucht EITI-Umsetzung in verschiedenen Ländern (19.07.2016)

In einer Studie hat das D-EITI-Sekretariat untersucht, wie EITI in verschiedenen OECD-Ländern umgesetzt wird. Ziel der Studie ist es, Erfahrungen auszutauschen und andere Länder zu ermutigen, sich ebenfalls an der Initiative zu beteiligen. Mehr (EN)

Internationales EITI-Sekretariat: The EITI turns 50 (and 51) (23.02.2016)

Im Rahmen der EITI Global Conference in Lima bestätigt das internationale EITI-Sekretariat die Kandidatur der Dominikanischen Republik und Deutschlands. Als 50. und 51. Land implementieren die beiden Staaten nun den EITI-Standard. Mehr (EN)

Partnerschaften 2030 (Plattform für Multi-Akteurspartnerschaften): D-EITI registriert sich auf der Plattform Partnerschaften 2030

Gemeinsam mit anderen Multi-Akteurspartnerschaften setzt sich D-EITI dafür ein, die nachhaltigen Entwicklungsziele bis 2030 umzusetzen. Mehr

EITI Global Conference 2016: Rede von EITI-Sonderbeauftragtem Beckmeyer beim EITI Stakeholders‘ Forum (25.02.2016)

Der deutsche EITI-Sonderbeauftragte Uwe Beckmeyer spricht im Rahmen der EITI Global Conference 2016 über die Bedeutung der deutschen EITI-Kandidatur. Zum Video (EN)