Wir machen die Rohstoffgewinnung transparent und nachvollziehbar.
Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor – Deutschland

EITI
Eine internationale Initiative

D-EITI
Umsetzung in Deutschland

Berichtsportal

Die deutsche MSG hat heute ihren 3. D-EITI Bericht und einen Piloten zum Zahlungsabgleich veröffentlicht. Hier find… https://t.co/iujPR426Yc

Download the 2. D-EITI report in English

Webinar "Gender equality in the extractive sector" mit D-EITI Sonderbeauftragter Elisabeth Winkelmeier-Becker
56
Länder implementieren EITI
über 2,5 Billionen USD
Staatseinnahmen wurden offengelegt
rund 350
Personen arbeiten weltweit in EITI-Sekretariaten
über 90
international tätige Investoren unterstützen EITI offiziell
60
große Rohstoffunternehmen unterstützen EITI offiziell
mehr als 800
NGOs engagieren sich auf lokaler und internationaler Ebene für EITI
über 400 Fiskaljahre
wurden im Format offener Daten veröffentlicht
„[…] Im Mai 2019 hat das EITI-Board entschieden, dass Deutschland alle Anforderungen des Transparenzstandards erfüllt. Das war ein wichtiger Erfolg für alle Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die an der Umsetzung des Standards in Deutschland arbeiten. Deutschland ist dabei sogar über die formalen Anforderungen der EITI hinaus gegangen und hat hierfür national wie international großen Zuspruch erfahren. So soll es auch in Zukunft bleiben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Mitgliedern von D-EITI hieran mitzuwirken.“
Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Sonderbeauftragte der Bundesregierung für die Umsetzung der EITI in Deutschland (D-EITI) bis zum 7. Dezember 2021