
Eine internationale Initiative

Umsetzung in Deutschland



22.12.2022
Hier können Sie Aktualisierungen zum Berichtsjahr 2020 herunterladen


Die deutsche MSG hat heute ihren 3. D-EITI Bericht und einen Piloten zum Zahlungsabgleich veröffentlicht. Hier find… https://t.co/iujPR426Yc

Download the 2. D-EITI report in English

Webinar "Gender equality in the extractive sector" mit D-EITI Sonderbeauftragter Elisabeth Winkelmeier-Becker
Was verbirgt sich hinter EITI und was hat das mit
Rohstoffen zu tun?
„EITI steht für die globale „Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor“, die sich für mehr Finanztransparenz und Rechenschaftspflicht im Rohstoffsektor einsetzt und Korruption bekämpfen soll. Neben Deutschland implementieren über 50 Länder den EITI-Standard und legen damit Informationen unter anderem über Steuerzahlungen, Lizenzen und Fördermengen offen. Transparenz ist wichtig, denn dort, wo Informationen über Einnahmen offengelegt werden, können zivilgesellschaftliche Akteure aber auch Parlamente die Zahlungsströme besser nachvollziehen und dadurch Korruption und Ausbeutung verhindern.“*
Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Sonderbeauftragte der Bundesregierung für die Umsetzung der EITI in Deutschland (D-EITI)
* Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (2022:11). URL: Monatsbericht: Schlaglichter der Wirtschaftspolitik 10 · Oktober 2022 (bmwk.de) (Abruf am 07.03.2023)