Rohstoffproduktion in Deutschland
Gesamtdeutsche Rohstoffproduktion
Stand: Juli 2024
Wissenswertes
Rohstoffgewinnung in Deutschland für 2022 (Menge)
Steinkohle: verwertbare Förderung: 0
Spezialton: Daten nicht vorhanden
* einschließlich Erdölgas
Rohstoffgewinnung in Deutschland für 2022 (Wert)
Die Wertangaben sind nur für Kali- und Kalisalzprodukte möglich
Steinkohle: verwertbare Förderung: 0
* einschließlich Erdölbegleitgas
Exporte des Sektors “Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden” nach Rohstoffen 2022 (2023)
Rohstoff | Ausfuhren in Millionen Tonnen | Wert in Millionen Euro |
---|---|---|
Erdöl | 10,4 (2,7) | 5,4 (1,2) |
Erdgas | 10,5 (7,5) | 8.977,8 (3.574,8) |
Steinkohle | 1,0 (0,8) | 271,0 (231,5) |
Braunkohle | 0,8 (0,7) | 95,4 (135,8) |
Eisenerze | 1,5 (1,1) | 258,4 (162,2) |
Salz, reines Natriumchlorid (ohne Speisesalz) | 3,7 (3,5) | 259,4 (296,9) |
Natürliche Sande aller Art | 9,1 (7,3) | 144,9 (155,0) |
Quarz, Qaurzite | 0,6 (0,7) | 11,2 (30,2) |
Kaolin und kaolinhaltiger Ton und Lehm | 1,0 (0,7) | 74,7 (73,5) |
Granit, Porphyr, Basalt, Sandstein | 0,2 (0,1) | 12,5 (11,7) |
Feldstein, Kies, zerkleinerte Steine | 10,6 (10,0) | 211,6 (229,0) |
Dolomit | 0,2 (0,2) | 13,3 (13,2) |
Gipsstein, Ahnydrit, Gips | 1,8 (1,5) | 135,0 (142,8) |
Kalkstein | 0,3 (0,2) | 5,7 (4,8) |
*Die Daten zu den deutschen Rohstoffexporten nach Rohstoffen (siehe Wirtschaftliche Bedeutung d. Exporte) basieren auf Angaben zu den Güterabteilungen des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken vom Statistischen Bundesamt, Tabellencode 51000-005 „Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, GP2019 (4-Steller) sowie auf Angaben zum Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik vom Statistischen Bundesamt Tabellencode 51000-005 „Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (4-Steller)
Die Statistiken sind über die GENESIS-Online Datenbank abrufbar: https://www-genesis.destatis.de/genesis/… (Abruf am 09. Oktober 2024)