Glossar

Wirtschaftliche Bedeutung

Beitrag zum Export 1

Stand: Oktober 2024

EITI-Standard:

Zum Berichtsportal
Deutschland ist von einer stark exportorientierten und diversifizierten Wirtschaftsstruktur gekennzeichnet. 2022 (2023) exportierte das Land Waren im Wert von insgesamt rund 1,59 Billionen Euro (1,58 Billionen Euro)2 . Dabei entfielen rund 11,4 Mrd. Euro (5,2 Mrd. Euro) auf Waren der rohstoffgewinnenden Industrie, was einem Anteil von 0,72 % (0,33 %) an den Gesamtexporten entspricht. Der Bereich „Erdöl und Erdgas“ machte mit rund 9,0 Mrd. Euro (2,9 Mrd. Euro) den größten Anteil an den Exporten aus.
Angaben zu den exportierten Waren der rohstoffgewinnenden Industrie schließen auch zuvor importierten Waren ein, sogenannte Re-Exporte (vgl. „Die rohstoffgewinnende Industrie in Deutschland“). So wird das im Inland geförderte Erdgas fast vollständig in Deutschland verbraucht. Gefolgt wird der Bereich „Erdöl und Erdgas“ vom Sektor „Steine und Erden, sonstiger Bergbau“ mit ca. 1,7 Mrd. Euro (1,6 Mrd. Euro). Zudem wurden Erze im Wert von rund 0,4 Mrd. Euro (0,3 Mrd. Euro) und Kohle im Wert von ca. 0,4 Mrd. Euro (0,4 Mrd. Euro) exportiert. Auch hier beinhalten die Zahlen die Re- Exporte. 3

Exporte des Sektors „Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden“ nach Rohstoffen 2022 (2023)*


Rohstoffe Ausfuhren in Millionen Tonnen Wert in Millionen Euro
Erdöl 0,01 (0,002) 5,4 (1,2)
Erdgas 10,5 (7,5) 8.977,8 (3.574,8)
Steinkohle 1,0 (0,8) 271,0 (231,5)
Braunkohle 0,8 (0,7) 95,4 (135,8)
Eisenerze 1,5 (1,1) 258,4 (162,2)
Salz, reines Natriumchlorid (ohne Speisesalz) 3,7 (3,5) 259,4 (296,9)
Natürliche Sande aller Art 9,1 (7,3) 144,9 (155,0)
Quarz, Quarzite 0,6 (0,7) 11,2 (30,2)
Kaolin und kaolinhaltiger Ton und Lehm 1,0 (0,7) 74,7 (73,5)
Granit, Porphyr, Basalt, Sandstein 0,2 (0,1) 12,5 (11,7)
Feldsteine, Kies, zerkleinerte Steine 10,6 (10,0) 211,6 (229,0)
Dolomit 0,2 (0,2) 13,3 (13,2)
Gipsstein, Anhydrit, Gips 1,8 (1,5) 135,0 (142,8)
Kalkstein 0,3 (0,2) 5,7 (4,8)

Detaillierte Quellenangabe siehe Endnoten. Eigene Darstellung.

Bei den dargestellten Rohstoffen handelt es sich um eine Auswahl. Eine umfassende Auflistung kann der öffentlichen Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entnommen werden (siehe Endnoten).

Quellenangaben

1 Bei den Exportzahlen für 2023 handelt es sich um vorläufige Daten

2 Destatis (2024) Statistik „Außenhandel“, Tabellencode 51000-001 „Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre“. URL: https://www-genesis.destatis.de/genesis/online?operation=statistic&levelindex=0&levelid=1712326275847&code=51000#abreadcrumb (Abruf am 5. April 2024),

3 Detaillierte Quellenangabe siehe Endnoten,