Wirtschaftliche Bedeutung

BIP und Umsatz

Stand: Oktober 2024

EITI-Standard:

Zum Berichtsportal

BIP: Wie groß ist der deutsche Rohstoffsektor?

Die Bruttowertschöpfung in Deutschland betrug im Jahr 2022 3.510 Mrd. Euro und im Jahr 2023 3.768 Mrd. Euro in jeweiligen Preisen. Nach Angaben des Internationalen WĂ€hrungsfonds ist Deutschland damit – in laufenden US-Dollar gemessen – die grĂ¶ĂŸte Volkswirtschaft Europas und die drittgrĂ¶ĂŸte der Welt.Âč

Die Bruttowertschöpfung des Wirtschaftszweigs „Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden“ betrug im Jahr 2022 9,2 Mrd. Euro, was einem Anteil von 0,26% an der Bruttowertschöpfung Deutschlands entspricht (detaillierte Quellenangabe siehe Endnote iii).ÂČ

Umsatz: Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Die Unternehmen des Sektors „Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden“ erwirtschafteten im Jahr 2022 (2023) insgesamt einen Umsatz von rund 11 Mrd. Euro (11,1 Mrd. Euro). Davon entfielen etwa 10 Mrd. Euro (rund 91 %) (10,0 Mrd. Euro (rund 90 %)) auf InlandsumsĂ€tze und 1,0 Mrd. Euro (rund 9 %) (1,1 Mrd. Euro (rund 10 %)) auf UmsĂ€tze aus Exporten.

Umsatz des Sektors „Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2016-2023“

* Erbringung von Dienstleistungen für den Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden (W08-09) sowie in untergeordneter Rolle Erzbergbau (WZ08-07), bezogen auf Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten

Quellenangaben

Detaillierte Quellenangabe siehe Daten zu Umsatz Bergbau, Steine und Erden​. Eigene Darstellung.

Âč Weltbank (2023): GDP All Countries and Economies

ÂČ Werte aus frĂŒheren D-EITI Berichten sind nicht vergleichbar (siehe Endnoten).